Details							 
			
			
										
				 
									Adjektive und Adverbien  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 25220			 						 
    
    	
     
	
	
	
	
	
		
		
taktil - das Tasten, den Tastsinn betreffend; haptisch 
taktisch - die Taktik betreffend; geschickt und planvoll vorgehen 
taupe - (to:p) maulwurfsgrau, braungrau 
tektonisch - das Zusammenfügen von Bauteilen zu einem Gefüge, den strengen, kunstvollen Aufbau einer Dichtung betreffend 
tellurisch - die Erde betreffend 
temporal - zeitlich, das Tempus betreffend; weltlich 
temporär - zeitweilig auftretend, vorübergehend 
temporell - (temporal) zeitlich, vergänglich, irdisch, weltlich 
tentativ - versuchsweise, probeweise 
terrestrisch - zur Erde gehörend, irdisch, elementarisch 
thaumatisch - das Wunder betreffend, "wundervoll" 
thaumatologisch - die Lehre von den Wundern betreffend 
theatralisch - bühnengerecht; übertrieben, unnatürlich, gespreizt 
theistisch - den Theismus, den Glauben an einen persönlichen, von außen auf die Welt einwirkenden Schöpfergott betreffend 
thelistisch - willensmäßig; den Thelismus (Thelematismus, Thelematologie; Voluntarismus) betreffend 
tingiert - gefärbt (z.B. auch: christlich tingiert); dünn versilbert 
tolerant - duldsam 
tonisch - kräftigend, stärkend; die Tonika betreffend (Musik) 
topisch - einen Topos (Begriff, Gesichtspunkt, Formel) behandelnd, Topoi ausdrückend; örtlich, äußerlich (von der Anwendung und Wirkung bestimmter Arzneimittel) 
topologisch - die Lehre von der Lage und Anordnung (geometrischer) Gebilde im Raum betreffend; die Lehre von der Wortstellung im Satz betreffend 
totalität - alles erfassend und sich unterwerfend 
traditionell - überliefert, herkömmlich; dem Brauch entsprechend 
transfigurativ - verklärend 
transfinit - unendlich, im Unendlichen liegend 
transitorisch - vorübergehend, später wegfallend 
translunar(isch) - jenseits des Mondes gelegen, befindlich 
transluzid - transluzent, durchscheinend, durchsichtig, diaphan, transparent; Ggs. opak 
transversal - querlaufend, schräg, senkrecht zur Ausbreitungsrichtung stehend 
transzendent - übersinnlich, übernatürlich; die Grenzen der Erfahrung und der sinnlich erkennbaren Welt überschreitend 
transzendental - die a priori mögliche Erkenntnisart von Gegenständen betreffend (transzendentale Einheit der Apperzeption: etwas lässt unsere Erfahrungen als Einheit, als Strom, Zusammenhang wirken) 
traumatisch - auf einem Trauma beruhend (Ggs.: idiopathisch); durch Gewalteinwirkung verletzt; 
tribadisch - lesbisch 
trist - traurig, öde, trostlos, freudlos; langweilig, unfreundlich, jämmerlich 
trivial - banal, nichtssagend, alltäglich, profan 
trophisch - die Ernährung (der Gewebe) betreffend, gewebsernährend 
tropisch - bildlich, übertragen (metaphorisch, allegorisch, emblematisch) 
tropologisch - moralisch (tropologischer Sinn (Exegese) - moralischer Sinn) 
tumb - einfältig 
tumultuarisch - lärmend, unruhig, erregt, wild, ungestüm, aufrührerisch 
turbulent - stürmisch, ungestüm, lärmend; ungeordnet, durch das Auftreten von Wirbeln gekennzeichnet