Details							 
			
			
										
				 
									Verben  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 5164			 						 
	      	      
	      	      	
	      	       
	    	    
	    
	    				
	    	    
	    
				
		
		
			
			
			
echauffieren sich - sich erhitzen; sich aufregen 
edieren - Bücher herausgeben, veröffentlichen 
efferveszieren - aufbrausen, aufwallen 
effizieren - hervorrufen, bewirken 
eklipsieren - verdunkeln, in Schatten stellen 
elidieren - streichen, tilgen 
eliminieren - aus einem größeren Komplex herauslösen und auf diese Weise beseitigen, unwirksam werden lassen oder gesondert behandeln 
elizitieren - jmdm. etwas entlocken; jmdn. zu einer Äußerung bewegen 
emanieren - ausströmen; (durch Radioaktivität Strahlen aussenden); hervorgehen 
embalieren - (ver)packen, einpacken (einhüllen) 
embarassieren - hindern; in Verlegenheit, Verwirrung (ver)setzen 
embetieren - dumm machen, langweilen 
embrassieren - umarmen, küssen 
emendieren - verbessern, berichtigen 
emergieren - auftauchen, emporkommen, sich hervortun 
emotionalisieren - Emotionen wecken, einbauen (z.B. in ein Theaterstück) 
emulgieren - einen (unlöslichen) Stoff in einer Flüssigkeit verteilen 
enflammieren - entflammen, begeistern, entzücken, enthusiasmieren, inflammieren 
enkodieren - (eine Nachricht) mit Hilfe eines Kodes verschlüsseln 
ennuyieren - langweilen; ärgern, lästig werden 
entreprenieren - unternehmen, veranstalten 
enukleieren - entwickeln, erläutern 
enumerieren - aufzählen 
epatieren - verblüffen; (jmdm. imponieren) 
epilieren - Körperhaare entfernen (depilieren) 
equilibrieren - äquilibrieren, ins Gleichgewicht bringen, austarieren 
equipieren - ausrüsten, ausstatten 
erodieren - auswaschen und zerstören (von Böden) (Geol.), durch Erosion bedingt 
eruieren - durch Überlegungen feststellen, erforschen, ermitteln 
eskalieren - steigern, verschärfen, 
eskamotieren - etwas, was einem gewünschten Denksystem nicht entspricht, heimlich verschwinden lassen; wegzaubern 
eskomptieren - im Voraus einkalkulieren; Preisnachlass gewähren 
etablieren - einrichten, gründen; sich niederlassen, selbständig machen, eingewöhnen, häuslich einrichten; sich breit machen 
etalieren - ausstellen (von Ware) 
eternisieren - verewigen, in die Länge ziehen 
etiolieren - im Dunkeln oder bei zu geringem Licht wachsen und dadurch nicht ein normales  Wachstum zeigen (zu lang, zu dünn, ...) 
euphorisieren - ein inneres Glücks- und Hochgefühl erzeugen 
evaluieren - bewerten, (Lehrpläne, Unterrichtsprogramme) beurteilen 
evaporieren - verdunsten 
evolvieren - entwickeln, entfalten; entfaltend, entwickelnd, darstellen 
evozieren - (durch Evokation) hervorrufen, bewirken 
exaltieren sich - sich überschwenglich benehmen; sich hysterisch erregen; exaltieren: erhöhen 
exegieren - erklären (auslegen) 
ex(s)ekrieren - ("desekrieren") entweihen, verwünschen, profanieren, entheiligen, entsakralisieren 
exemplifizieren - an Beispielen erläutern 
exerzieren - etwas (wiederholt) einüben 
exhibieren - exhibitionieren, zur Schau stellen, vorzeigend darbieten 
exhumieren - eine bestattete Leiche wieder ausgraben, Ggs.: inhumieren 
exilieren - verbannen, ins Exil schicken 
exkulpieren - rechtfertigen, entschuldigen, von einer Schuld befreien 
exorzieren - exorzisieren, Dämonen und Geister durch Beschwörung austreiben 
expedieren - absenden, abfertigen, befördern 
expertisieren - in einer Expertise begutachten 
explanieren - auslegen, erläutern 
explizieren - darlegen, erklären, erläutern 
exploitieren - aus der Arbeitskraft eines anderen Gewinn ziehen, sie ausbeuten, ausnutzen; (Bodenschätze) nutzbar machen 
explorieren - untersuchen, erforschen, erkunden; befragen 
exprimieren - ausdrücken, (ab)bilden; emporheben; 
exstirpieren - (ausrotten) völlig entfernen 
extemporieren - eine improvisierte Einlage geben; aus dem Stehgreif schreiben, reden, musizieren 
extendieren - ausweiten, ausdehnen, erweitern; Ggs.: definieren 
externalisieren - etwas nach außen verlagern (z.B. Ängste), projizieren 
extorquieren - abpressen, erzwingen (Extorsion durchführen) 
extrahieren - herausziehen 
extrapolieren - aus dem Verhalten einer Funktion innerhalb eines mathematischen Bereichs (Intervall) auf ihr Verhalten außerhalb dieses Raumes schließen 
extravagieren - überspannt handeln 
exulieren - in der Verbannung leben 
exzedieren - ausschweifen, übertreiben; Unfug stiften 
exzellieren - hervorragen, glänzen 
exzerpieren - (herausklauben, auslesen) einen (schriftlichen Text)auszug anfertigen 
exzidieren - Gewebe aus dem Körper herausschneiden (eine Exzision vornehmen) 
exzitieren - anregen 
 		 
		
		
	    
	    	    
		
	 
	
 
 
				 
							 
						
		 
													
					
				
					
	
	
	    
	    	    
	      	      	
		
			
													Details							 
			
			
										
				 
									Verben  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 3882			 						 
	      	      
	      	      	
	      	       
	    	    
	    
	    				
	    	    
	    
				
		
		
			
			
			
fabulieren - phantastische Geschichten erzählen; munter drauflosplaudern; schwätzen; schwindeln 
fatieren - bekennen, angeben 
favorisieren - bevorzugen, begünstigen; zum Favoriten erklären, zum voraussichtlichen Sieger ansehen, nennen 
fermentieren - durch Fermentation (Umwandlung von Stoffen) veredeln 
fetieren - jemanden durch ein Fest ehren 
figurieren - eine Rolle spielen; in Erscheinung treten; Akkord mit einer Figuration versehen 
fingieren - erdichten, aussinnen; vortäuschen, unterstellen 
firmieren - unter einem bestimmten Namen bestehen, einen bestimmten Namen führen 
flanieren - umherschlendern 
flankieren - umfassen, in die `geschützte´ Mitte nehmen 
fluktuieren - schnell wechseln, schwanken; hin- und herschwappen (oszillieren) 
fokussieren - optische Linsen ausrichten; etwas auf einen zentralen Punkt richten 
forcieren - etwas mit Nachdruck betreiben, vorantreiben, beschleunigen, steigern 
fortifizieren - befestigen 
fragmentieren - in Bruchstücke zerlegen 
frappieren - in Erstaunen versetzen, überraschen (das frappiert mich); Sekt/Wein in Eis kaltstellen 
froissieren - kränken, verletzen 
frondieren - sich heftig gegen etwas auflehnen, sich widersetzen 
fruktifizieren - aus etwas Nutzen ziehen (etwas fruchtbar machen) 
fundieren - begründen, untermauern; etwas mit dem nötigen Fundus, Unterbau, Bestand, der nötigen Grundlage versehen 
fungieren - eine bestimmte Funktion ausüben, eine bestimmte Aufgabe haben, zu etwas dasein 
füsilieren - standrechtlich erschießen 
furnieren - fournieren, überziehen (mit etwas) 
fusionieren - verschmelzen 
futieren sich - sich um etwas nicht kümmern, sich über etwas hinwegsetzen 
 		 
		
		
	    
	    	    
		
	 
	
 
 
				 
							 
						
		 
													
					
				
					
	
	
	    
	    	    
	      	      	
		
			
													Details							 
			
			
										
				 
									Verben  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 3265			 						 
	      	      
	      	      	
	      	       
	    	    
	    
	    				
	    	    
	    
				
		
		
			
			
			
gargarisieren - gurgeln 
gaudieren - sich freuen 
generalisieren - verallgemeinern, aus besonderen Einzelfällen des Allgemeine gewinnen (induzieren) 
generieren - erzeugen, produzieren, induzieren 
gerieren sich - sich aufführen, sich benehmen, auftreten als 
glacieren - zum Gefrieren bringen, eisen 
glossieren - durch Glossen, Erläuterungen eines erklärungsbedürftigen Ausdrucks, erläutern; mit spöttischen Randbemerkungen versehen 
goutieren - gutheißen; Geschmack (Gout, Wohlgefallen) an etwas finden 
grassieren - um sich greifen, wüten, sich ausbreiten 
gravieren - beschweren, belasten; in Metall, Stein (ein)schneiden 
gravitieren (um etwas) - vermöge der Schwerkraft auf einen Punkt hinstreben; sich zu etw. hingezogen fühlen, hinstreben, hinneigen, tendieren 
 		 
		
		
	    
	    	    
		
	 
	
 
 
				 
							 
						
		 
													
					
				
					
	
	
	    
	    	    
	      	      	
		
			
													Details							 
			
			
										
				 
									Verben  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 3928			 						 
	      	      
	      	      	
	      	       
	    	    
	    
	    				
	    	    
	    
				
		
		
			
			
			
harangieren - haranguieren; eine langweilige, überflüssige Rede halten; jemanden mit einer Rede, mit einer Unterhaltung langweilen; anreden, ansprechen 
hasardieren - alles aufs Spiel setzen, alles wagen 
häsitieren - zögern, zaudern 
hierarchisieren - Rangordnungen entwickeln 
hofieren - sich mit besonderer (unterwürfiger) Höflichkeit und Dienstbarkeit um jemandes Gunst bemühen 
hominisieren - zum Menschen entwickeln 
hospitieren - als Gast zuhören oder teilnehmen 
humanisieren - humaner, menschenwürdiger, menschlicher, sozialer gestalten (Lebensbedingungen) 
humiliieren - demütigen, erniedrigen 
hypostasieren - verdinglichen, vergegenständlichen; personifizieren 
hysterisieren - in nervöse Aufgeregtheit, Überspanntheit versetzen 
 		 
		
		
	    
	    	    
		
	 
	
 
 
				 
							 
						
		 
					 
		
		
			
	
 
  Load More