Details							 
			
			
										
				 
									Umstandswörter  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 8221			 						 
	      	      
	      	      	
	      	       
	    	    
	    
	    				
	    	    
	    
				
		
		
			
			
			
obzwar - obwohl, wenn auch, ungeachtet der Tatsache, dass ... 
 		 
		
		
	    
	    	    
		
	 
	
 
 
				 
							 
						
		 
													
					
				
					
	
	
	    
	    	    
	      	      	
		
			
													Details							 
			
			
										
				 
									Umstandswörter  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 7951			 						 
	      	      
	      	      	
	      	       
	    	    
	    
	    				
	    	    
	    
				
		
		
			
			
			
planvoll - einen Plan habend, auf einem Plan beruhend 
 		 
		
		
	    
	    	    
		
	 
	
 
 
				 
							 
						
		 
													
					
				
					
	
	
	    
	    	    
	      	      	
		
			
													Details							 
			
			
										
				 
									Umstandswörter  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 8058			 						 
	      	      
	      	      	
	      	       
	    	    
	    
	    				
	    	    
	    
				
		
		
			
			
			
rechtens - zu Recht, mit Recht (die Sache gilt rechtens als fragwürdig) 
Rechtens sein - rechtmäßig sein 
resch - lebhaft, munter; knusprig, scharf gebacken; spritzig, säuerlich (Wein) 
reuig - Reue empfindend, zum Ausdruck bringend 
ruchbar - ruchbar werden: bekannt werden; in die Öffentlichkeit dringen 
ruchlos - ohne Skrupel, gewissenlos, gemein 
rückhaltlos - ohne jeden Vorbehalt 
rücksichtlich - unter Berücksichtigung (rücksichtlich seiner Fähigkeiten) 
ruhmredig - sich selbst rühmend, prahlerisch (ruhmredige Worte) 
ruhmvoll - ruhmreich 
rührend - jemanden innerlich berührend, Rührung, weich stimmende innere Bewegtheit bewirkend 
rührig - von regem Unternehmungsgeist erfüllt; ganz und gar nicht untätig, sondern immer das Nötige, in einer Situation Gegebene unternehmend; jmdm./einer Sache gegenüber rührig sein: Interesse an etwas haben, finden, mit etwas etwas anfangen können 
rührsam - rührselig, sich allzu leicht rühren lassend, übertrieben gefühlvoll 
 		 
		
		
	    
	    	    
		
	 
	
 
 
				 
							 
						
		 
													
					
				
					
	
	
	    
	    	    
	      	      	
		
			
													Details							 
			
			
										
				 
									Umstandswörter  							 			
					
					
			
										
					 
					 
					Zugriffe: 8928			 						 
	      	      
	      	      	
	      	       
	    	    
	    
	    				
	    	    
	    
				
		
		
			
			
			
sänftiglich - auf sanfte Art, vorsichtig-behutsam 
sattsam - mehr als genug, bis zum Überdruss, viel zu sehr 
saumselig - langsam, oft Pausen machend 
schäbig - abgenutzt, dürftig; ärmlich; schlecht; armselig, gering; verächtlich; unredlich, gemein; kleinlich, geizig 
schal - abgestanden; abgeschmackt; langweilig, reizlos, leer 
schartig - zerkratzt, rissig, mit Kerben versehen 
scheinbar - nur dem äußeren Eindruck nach, aber nicht in Wirklichkeit, speziös, virtuell, illusorisch, imaginär 
schier - geradezu, nahezu, fast; rein (unvermischt); blank 
schleunig - unverzüglich, sofort, schnellstmöglich; schnell, eilig (eilends) 
schmählich - verächtlich, schimpflich, schändlich 
schmähsüchtig - dazu neigen, andere zu schmähen 
schmal - dünn, klein, eng, knapp, unzureichend, karg 
schnellfertig - eilfertig, übereilig, vorschnell 
schrundig - rissig, rau (Haut); mit Rissen, Spalten (Wege) 
schwank - (lang, dünn und schmal und dadurch) schwankend; unsicher (Boden); (ein schwanker Begriff) 
schlank und biegsam; in sich nicht gefestigt; unstet; unentschieden (ein schwanker Mensch) 
schwerblütig - von ernster Natur; langsam und bedächtig im Denken und Handeln 
schweren Herzens - mit starkem emotionalen Vorbehalt 
schwermütig - traurig, mutlos, innere Leere empfindend 
seicht - nicht tief; flach, banal, oberflächlich 
seifig - schmierig wie Seife (z. B.: ein seifiger Witz, Typ) 
seimig - dickflüssig, zähflüssig 
selbander - zu zweit; miteinander, gemeinsam 
siech - über eine längere Zeit und ohne Aussicht auf Besserung krank, schwach, hinfällig im engen Sinne - Gegenteil: im geläufigen Sinne 
sinnfällig - einleuchtend, leicht verständlich 
sintemal - weil; zumal 
spack - abgemagert, dünn und schmal; straff, eng (der Rock sitzt spack) 
spillerig - spillrig, dürr, schwächlich, mager, dünn 
spornstreichs - (als Reaktion auf etwas) unverzüglich und ohne lange zu überlegen oder zu zögern 
streitbar - (ständig) bereit, den Willen besitzend, sich mit jmdm. um etw. zu streiten, sich mit etw. kritisch, aktiv auseinander zu setzen, für od. um etw. zu kämpfen, sich für jmdn. od. etw. einzusetzen; kämpferisch 
süßlich - weichlich-gefühlvoll kitschig; übertrieben und geheuchelt freundlich 
süßreich - einlullend..., schöntuend... 
 		 
		
		
	    
	    	    
		
	 
	
 
 
				 
							 
						
		 
					 
		
		
			
	
 
  Load More